Jeweils am Dienstag in der Woche findet auf dem Postplatz in Seehausen der Markttag statt. Diesen nutzten wir, um hier der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, an einem gesonderten Stand unter Begleitung der örtlichen Presse und auch eines Fernsehteams vom MDR Sachsen-Anhalt Wiederbelebungs-maßnahmen zu üben. Die Anästhesisten, Mitarbeiter d. Notfall-aufnahme des Krankenhauses sowie Mitarbeiter der Johanniter-Unfallhilfe gaben Anleitungen zu den Maßnahmen der Wiederbelebung. Prominente Verteter der Stadt bis hin zu Kindergarten-Gruppen kamen zum Üben. Es wurde ein reeller Einsatz ausgelöst, der über die Leitstelle koordiniert wurde. Damit konnte gezeigt werden, welch Zeitspanne vergehen kann, bis professionelle Hilfe eintritt. So manch einer war erstaunt, welch Ausdauer und muskuläre Kräfte notwendig sind, solche Maßnahmen durchzuhalten. Es gab eine gute Resonanz über diesen Vormittag. Der Beitrag im Fernsehen erschien 2 Tage später.
Shop / Servicematerial
Gestalten Sie Ihre Aktion!
Sie möchten als Arzt, Klinik oder Rettungsdienst-Träger einen Beitrag zur Kampagne EinLebenRetten. 100proReanimation leisten?
Großartig! Wir unterstützen Sie in Ihren Bemühungen.
Ihre Spende kann Leben retten
Die Stiftung Deutsche Anästhesiologie fördert die Laienreanimation in Deutschland und unterstützt das Projekt „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“.
Sie können den Betrag auch gerne direkt auf folgendes Konto überweisen:
Stiftung Deutsche Anästhesiologie
Stichwort: 100 Pro
IBAN: DE11 3006 0601 0007 9274 79
BIC: DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker- und Ärztebank