Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Anästhesiologie & Berufsfeuerwehr der Stadt Aachen
Aachen, Elisenbrunnen
16.-21.09.2013
3081
> 10 (Radio, Fernsehen, div. Printmedien)
Eine mit über 5000 Besuchern sehr gut besuchte Veranstaltung. Zwischen Montag und Samstag wurde täglich zwischen 12 und 19 Uhr immer zur vollen Stunde durch einen Notarzt der Stadt Aachen eine Präsentation zur Wiederbelebung gehalten. Im Anschluss daran bestand jeweils genügend Zeit zum Wiederbelebungstraining an 44 Little Anne’s. Feedback erhielten die Teilnehmer dabei von Notärzten, Rettungsdienstmitarbeitern sowie zahlreichen geschulten Mitarbeitern der Hilfsorganisationen DRK, JUH und MHD sowie der Sanitätsstaffel der Bundeswehr und den Verkehrskadetten. Nach absolviertem Training erhielt jeder Teilnehmer einen Gutschein für das speziell für die Woche der Wiederbelebung entworfene Brötchen „Lebensretter“ der Bäckerei Nobis. Ein großer Dank gilt allen oben genannten Organisationen, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Shop / Servicematerial
Gestalten Sie Ihre Aktion!
Sie möchten als Arzt, Klinik oder Rettungsdienst-Träger einen Beitrag zur Kampagne EinLebenRetten. 100proReanimation leisten?
Großartig! Wir unterstützen Sie in Ihren Bemühungen.
Ihre Spende kann Leben retten
Die Stiftung Deutsche Anästhesiologie fördert die Laienreanimation in Deutschland und unterstützt das Projekt „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“.
Sie können den Betrag auch gerne direkt auf folgendes Konto überweisen:
Stiftung Deutsche Anästhesiologie
Stichwort: 100 Pro
IBAN: DE11 3006 0601 0007 9274 79
BIC: DAAEDEDDXXX
Deutsche Apotheker- und Ärztebank